Grüner Tee: 8 Gründe, warum er so gesund ist

Diese entsteht, wenn der weiße Mitesser (siehe oben) nicht aufbricht, sondern geschlossen bleibt. In diesem Fall vermehren sich Bakterien im Talg-Hautzellen-Gemisch. Wenn der Körper dann mit einer Entzündung reagiert, um die Eindringlinge loszuwerden, füllt sich der Kanal unter der Haut mit Eiter.

Eine gesunde Ernährung erweist sich als eine sehr wirksame Möglichkeit, das Risiko für Erkrankungen, unter anderem für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, deutlich zu reduzieren. Der Mineralstoff Zink ist an über 300 chemischen Reaktionen in Deinem Körper beteiligt und damit unverzichtbar für Deine Gesundheit. Besonders wichtig ist Zink für Deinen Stoffwechsel, aber auch für Deinen Hormonhaushalt, Dein Immunsystem, Deine Verdauung, Dein Nervensystem und Deine Körperzellen. Außerdem brauchen Leber und Niere die Unterstützung von Zink, um Schwermetalle wie Nickel, Blei, Quecksilber und Kadmium unschädlich zu machen. Hier findest Du eine Übersicht von Lebensmitteln mit Zink.

Bei der Entstehung der Fettleber spielen vor allem Bewegungsmangel und falsche Ernährung eine Rolle, insbesondere ein zu hoher Anteil von Kohlenhydraten in der Nahrung. Denn aus Kohlenhydraten baut die Leber die Fettsäure Palmitinsäure. Sie lässt den Cholesterinspiegel viel stärker ansteigen als Fett im Essen. Hauptverursacher einer Gallenkolik sind Gallensteine, die den Gallengang blockieren.

Deshalb verwenden wir für unser Nahrungsergänzungsmittel L-Tox den patentierten Komplex Siliphos. Durch eine Kombination aus Silibinin und Phosphatidylcholin wird der Wirkstoff von der Leber schneller absorbiert und für den Körper leichter verträglich. Die Bioverfügbarkeit von Siliphos ist damit gegenüber eines normalen Mariendistelextrakts verbessert.

Sind die Folgen einer Verletzung für einen vorzeitigen Verschleiß verantwortlich, so spricht man von einer posttraumatischen Arthrose. Als weitere Ursachen einer sekundären Arthrose werden mechanische, entzündliche, metabolische, chemische (Chinolon-Antibiotika), trophische, hormonelle, neurologische und genetische Gründe diskutiert. In den meisten Fällen wird die Entstehung der Arthrose als idiopathisch, das heißt ohne derzeit fassbare Ursache, angesehen.

Tees wirken sanft und können eine tolle Ergänzung für alle sein, die eine Entschlackungskur beginnen möchten. Dieses Kraut wird meist zur Leber-Entgiftung verwendet und ist ohne weiteres erhältlich.

Ein deutlicher Hinweis auf Neurodermitis sind juckende, entzündliche Hautveränderungen, die je nach Alter bevorzugt an bestimmten Stellen auftreten. Bei Kindern sind das vor allem das Gesicht und die Streckseiten der Arme und Beine.